Kamillo
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Kamillo — Kamill, Kamillo, Kamillus Nebenform von → Camillus (Bedeutung: der ehrbar Geborene) … Deutsch namen
Kamilló Lendvay — (born December 28, 1928) is a Hungarian composer.Born in Budapest, he studied at the Franz Liszt Academy of Music with János Viski.After graduation, in 1957 he undertook a conducting post with the Szeged Opera.He has composed vocal music,… … Wikipedia
Steirisches Volksbildungswerk — Zweck: Erwachsenenbildung, Kulturarbeit Vorsitz: Kurt Jungwirth (Präsident), Kamillo Hörner (Landesgeschäftsführer) Gründungsdatum: 1956 Sitz: 8010 Graz Herdergasse 3 Website … Deutsch Wikipedia
Requiem — For other uses, see Requiem (disambiguation). Requiem Mass for Archduke Franz Ferdinand of Austria at the Catholic Church of St. Catherine, Saint Petersburg, 1914. A Requiem or Requiem Mass, also known as Mass for the dead (Latin: Missa pro… … Wikipedia
List of Austrian Field Marshals — The following list of Austrian Field Marshals denotes those who have held the rank of Feldmarschall in the Austrian or Austro Hungarian armies. Austrian Empire * 1805 – Adam Fürst Czartoryski Sangusco (1731–1823) * 1805 – Ferdinand Friedrich… … Wikipedia
List of composers by name — This is a list of composers by name, alphabetically. For lists of music composers by other classifications, see List of composers. NOTOC A*Els Aarne (1917 1995) *Evald Aav (1900 1939) *Juhan Aavik (1884 1982) *Petrus Abaelardus (1079 1142) *Frank … Wikipedia
Camillo Praschniker — (* 13. Oktober 1884 in Wien; † 1. Oktober 1949 ebenda) war ein österreichischer Klassischer Archäologe. Nach dem Studium der Altertumswissenschaften an den Universitäten Innsbruck, Berlin und Wien von 1902 bis 1908, das er 1908 in Innsbruck mit… … Deutsch Wikipedia
Clemens Ostermann — Clemens Victor Ostermann (* 11. Juni 1984 in München; † 30. April 2007 ebenda) war ein deutscher Synchronsprecher und Musiker. Er war die deutsche Standardsynchronstimme von Drake Bell. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Sprechrollen 2.1 in Anime … Deutsch Wikipedia
Das Experiment (Strugazki) — Das Experiment (russisch Град обреченный) ist ein Science Fiction Roman von Arkadi und Boris Strugazki. Er wurde zwischen 1969 und 1975 verfasst, konnte aber erst 1989 veröffentlicht werden.[1] Das Werk kann als Abrechnung mit politischen… … Deutsch Wikipedia
Diepoldinger — Die Diepoldinger und Rapotonen waren zwei eng miteinander verbundene Adelsgeschlechter, welche in der Fachliteratur oft als ein zusammenhängendes Geschlecht, die Diepoldinger Rapotonen, dargestellt werden. Die Diepoldinger waren einst Grafen im… … Deutsch Wikipedia